Krankheitsbereiche
Ihre Diagnose – unsere Therapie
Hier finden Sie einige gängige Krankheitsbilder und Symptomatiken und die dazu passenden Sanitas Therapieempfehlungen.
Orthopädie/Chirurgie
Diese Erkrankungen sind meist geprägt von Schmerz sowie Bewegungs- und/oder Belastungseinschränkungen. Ziel der Therapie ist es daher oftmals schnellstmöglich Wiederherstellung und/oder Belastbarkeit zu erreichen.
Beschwerdebilder
- Chronische Rückenschmerzen
- Arthrosen (Rücken, Knie, Hüfte, Schulter)
- Bandscheibenschäden
- Handverletzungen
- Kreuzbandverletzungen
- Brüche und Bänderrisse
- Morbus Sudeck
- u.v.m.
Neurologie
Diese Erkrankungen führen oft zu nachhaltigen Einschränkungen in der Lebensqualität. Daher steht genau diese bestmöglich zu erhalten oder wiederherzustellen im Fokus der Therapie.
Beschwerdebilder
- Schlaganfälle (Apoplex)
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Polyneuropathien
- Querschnittslähmungen
- Nervenläsionen
- Para- oder Tetraplegien
- u.v.m.
Innere Medizin
Diese oftmals chronischen Krankheitsbilder bedürfen einer dauerhaften Behandlung und sollen die Belastbarkeit und die Lebensqualität verbessern.
Beschwerdebilder
- COPD
- Asthma (Allergisch oder Chronisch)
- Krebs- und Tumorerkrankungen
- Diabetes mellitus
- u.v.m.
Geriatrie
Ältere Menschen brauchen besonderen Schutz. Der Erhalt der Mobilität, maximale Freiheit in der Alltagsbewältigung und Sturzprävention bilden wichtige Elemente der Therapiegestaltung.
Beschwerdebilder
- Bewegungsmangel
- Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
- Demenz
- u.v.m.
Pädiatrie
Unsere Kleinsten brauchen manchmal „den richtigen Schubs“. Die Förderung der Entwicklung – körperlich wie geistig – stehen hier im Fokus. Die Therapeuten sind hier alle speziell weitergebildet.
Beschwerdebilder
- Entwicklungsstörungen oder -verzögerungen
- Konzentrationsstörungen
- u.v.m.
Prävention und Leistungsfähigkeit